In unserem Portofolio sind verschiedenste Angebote, um Sie auf Ihre Aufgabe vorzubereiten. Sofern Ihrerseits oder seitens des Studienprogramms das Interesse besteht, Sie diesbezüglich zu unterstützen, prüfen wir gemeinsam Art und Umfang dieses Bedarfs.

Das Spektrum reicht hier von grundsätzlichen Inhalten über Qualitätssicherung und Akkreditierung, über die punktuelle Vorbereitung auf das konkrete Qualitätssicherungsverfahren mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen bis zur gemeinsamen Erarbeitung von komplexeren Fragestellungen wie der Prüfung der Studierbarkeit und Bewertung der Studienorganisation in beispielsweise Intensiv-Studiengängen.

Die Angebote hierzu sind modular gestaltet sowie aufgebaut und im Regelfall auch digital begleitet, was eine möglichst passgenaue Anknüpfung ermöglicht.

Ergänzend frischen wir Ihr Wissen gerne auch noch einmal in einem persönlichen und auf die Fragestellung angepasstem Coaching auf, um Sie bei der möglichst effizienten Verfahrensdurchführung zu unterstützen.

Weitere Informationen zu grundständigen Schulungsangebote in Form von umfangreicheren (25-30 Zeitstunden) Schulungsseminaren, finden Sie unter https://www.akkreditierungsseminar.de.